Im Mai haben der LMIC Research Council der International Society for Physical Activity and Health (ISPAH) und der Kingsley Keep Fit Club gemeinsam die erste Public Health Awareness Week in Kyebi, Ghana, ins Leben gerufen. Die einwöchige Veranstaltung, die in der Heimatstadt des ghanaischen Präsidenten stattfand, hatte zum Ziel, körperliche Aktivität und Gesundheit in der lokalen Gemeinschaft zu fördern. Dieser Blog-Beitrag gibt einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten, die während der Woche stattfanden, und beleuchtet ihre Auswirkungen auf das öffentliche Gesundheitsbewusstsein.
Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen: Um die Gesundheit der Gemeinde in den Vordergrund zu stellen, wurden im Rahmen der Public Health Awareness Week Gesundheitsscreenings für die Einwohner der Gemeinde angeboten. Im Laufe von zwei Tagen wurden insgesamt 2.137 Personen auf verschiedene Gesundheitsparameter untersucht, darunter Blutzucker, Blutdruck, Hepatitis B, BMI, Augengesundheit und Zahnprobleme. Diese Untersuchungen dienten als wichtige Präventivmaßnahme und ermöglichten eine frühzeitige Erkennung und Intervention bei potenziellen Gesundheitsproblemen.
Aufräumübungen: Im Rahmen der Initiative wurde an mehreren Orten, darunter Asiakwa und Kyebi, eine allgemeine Aufräumaktion durchgeführt. Freiwillige und Gemeindemitglieder taten sich zusammen, um öffentliche Plätze wie das JB Danquah Memorial Centre, den Kyebi Market und den Astroturf, das Kyebi Government Hospital, den Asiakwa Market und das Health Centre zu reinigen und zu verschönern. Diese Aktion hat nicht nur die Ästhetik dieser Bereiche verbessert, sondern auch ein Gefühl von bürgerlicher Verantwortung und die Bedeutung einer sauberen Umwelt vermittelt.
Vortrag über öffentliche Gesundheit: Während der Woche wurde ein informativer Vortrag zur öffentlichen Gesundheit organisiert, der wichtige Themen im Zusammenhang mit dem Lebensstil und nicht übertragbaren Krankheiten ansprach. Der Vortrag zielte darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und die Gemeinschaft über die Auswirkungen von Lebensstilentscheidungen auf die allgemeine Gesundheit aufzuklären. Durch die Vermittlung von wichtigem Wissen wurden die Teilnehmer in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu treffen.

Inter-High-School-Debatte: Zur Förderung des intellektuellen Engagements fand im Rahmen der Public Health Awareness Week eine Debatte zwischen High Schools statt. An der letzten Runde der Debatte nahmen die Kibi Senior High Technical School und die Apedwa Presbyterian Senior High School teil. Die Teilnehmer führten eine anregende Diskussion über den Antrag "Körperliche Aktivität hat einen positiven Einfluss auf die akademische Leistung". Diese Debatte verdeutlichte nicht nur den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und akademischem Erfolg, sondern ermutigte die Schüler auch, die Bedeutung eines aktiven Lebensstils für ihr allgemeines Wohlbefinden zu bedenken.
Gesundheitswanderung: Um die körperliche Aktivität und das Engagement der Gemeinschaft zu fördern, wurde im Rahmen der Aktivitäten der Woche ein Gesundheitsspaziergang organisiert. Der Spaziergang sollte die Menschen zu einem aktiven Lebensstil inspirieren, indem er die Vorteile des Gehens aufzeigte. Mehr als 5.680 Teilnehmer machten sich gemeinsam auf den Weg in eine gesündere Zukunft und genossen die Kameradschaft mit Gleichgesinnten.

Die vom ISPAH LMIC Research Council und dem Kingsley Keep Fit Club organisierte Woche des öffentlichen Gesundheitsbewusstseins in Kyebi, Ghana, war ein durchschlagender Erfolg. Die vielfältigen Aktivitäten, darunter Gesundheitsscreenings, Aufräumarbeiten, ein Vortrag über öffentliche Gesundheit, eine Debatte zwischen High Schools und ein Gesundheitsspaziergang, zeigten das Engagement der Organisationen für die Förderung von körperlicher Aktivität und Gesundheit in der Gemeinde. Durch Aufklärung, Engagement und Gelegenheiten zur aktiven Teilnahme hat diese gemeinsame Anstrengung den Grundstein für eine jährliche Veranstaltung gelegt, die auch in Zukunft den Einzelnen stärken und ein gesünderes Kyebi fördern wird.
Die Autoren: Nana Anokye und Faatihah Niyi-Odumosu