Bekämpfung der körperlichen Inaktivität durch Sport; eine Bewertung des Programms Move It AUS
Die SPort & Recreation INTervention & Epidemiology Research (SPRINTER) Gruppe ist eine Forschungspartnerschaft zwischen der Prevention Research Collaboration, University of Sydney und dem New South Wales Office of Sport. SPRINTER ist federführend und liefert Forschungsergebnisse, die als Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen in der Sport- und Bewegungspolitik und der Entwicklung des Sektors dienen. Unter der Leitung von Dr. Lindsey Reece arbeitet SPRINTER an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis, um die Neugestaltung dessen zu erleichtern, was Sport für unsere lokalen Gemeinschaften wirklich bedeutet. SPRINTER fördert die erfolgreiche Integration des öffentlichen Gesundheitswesens in ein erneuertes Konzept des Sportsektors.
Sport kann Gemeinschaften zusammenführen, Möglichkeiten für gesundes Verhalten bieten und ein Ort der Gesundheitsförderung sein. Sport wurde im Jahr 2018 anerkannt Globaler Aktionsplan für körperliche Aktivität als ein zu wenig genutzter Sektor für die Mobilisierung aktiver Gemeinschaften. Wie in vielen anderen Ländern wird auch in Australien Sport als etwas für die Leistungssportler oder die Elite wahrgenommen. Für jemanden, der als "inaktiv" eingestuft wird, ist Sport nicht zugänglich.

Im Jahr 2018 hat die australische Regierung eine nationale Verpflichtung zur Verringerung der körperlichen Inaktivität im ganzen Land ins Leben gerufen. Sport 2030. Dazu gehörte eine Investition von $230 Millionen in Initiativen für Sport und körperliche Aktivität. Die ehrgeizige Strategie lautete: "Mehr Australier sollen sich öfter bewegen".
Eine wichtige Säule dieser Investition war eine 4-Jahres-Investition in Höhe von $50 Millionen zur Finanzierung des Programms Move It AUS. Mit diesen staatlichen Mitteln sollten Organisationen bei der Durchführung von Sport- und Bewegungsprogrammen unterstützt werden. Die Finanzierung von Move It AUS wurde aufgeteilt in die Teilnahme (alle Altersgruppen) und Better Ageing (+65 Jahre) finanziert. Sport Australia hat eine Reihe prioritärer inaktiver Gemeinschaften identifiziert, die mit diesen Mitteln gefördert werden sollen. Abbildung 1 gibt einen Überblick über die Zielgruppen, das Spektrum der geförderten Organisationen und die wichtigsten Bewertungsergebnisse.
Die SPRINTER-Forschungsgruppe an der Universität von Sydney leitete die unabhängige nationale Evaluierung, die in die nationale Finanzierung integriert wurde. Dies war eine australische Premiere für den Einsatz von Sport zur Bekämpfung von Inaktivität in vorrangigen Gruppen über die gesamte Lebensspanne hinweg.

Die SPRINTER-Bewertung lieferte 7 wichtige Erkenntnisse (Abbildung 2) aus den Move It AUS Förderprogrammen. Diese Erkenntnisse zielen darauf ab, sektorübergreifend nachhaltige und wirksame Interventionen zur Bekämpfung der Inaktivität zu fördern.

Die wichtigste Botschaft der Bewertung ist, dass die Zusammenarbeit, "etwas Neues ausprobieren" und die Mitgestaltung neuer Sportangebote werden die Teilnahmequoten verbessern und das Wachstum des Sportsektors fördern.
Die Move It AUS-Stipendien haben gezeigt, welche Rolle der Sport dabei spielt, körperlich inaktive Australier zu erreichen und zu motivieren. Zu den erfolgreichen Strategien der geförderten Organisationen gehören:

- Verstehen der Triebkräfte und Hindernisse für die Teilnahme von Zielgruppen.
- Zusammenarbeit mit Partnern, die die Zielgemeinschaften gut kennen.
- Vermittlung des Spaßes, der Inklusion und der Zugänglichkeit des Sports.
- Gemeinsam mit der Zielgruppe entworfene Programme.
Die Erkenntnisse haben auch gezeigt, dass verschiedene Zielgruppen spezifische Bedürfnisse haben, bei denen "Einheitsansätze" ineffektiv sind. Die Organisationen im Sportsektor sind bereit, etwas Neues auszuprobieren und verstehen den Wert von integrativen Ansätzen im Bereich Sport und körperliche Betätigung wirklich.
Botschaften, die Sie aus dem Programm und der Auswertung von Move It AUS mitnehmen können:
- Das Zuschussprogramm unterstreicht das Potenzial, das der Sport hat, um mehr Australier zu aktiverem Handeln zu bewegen.
- Die Notwendigkeit für Organisationen, ihre Zielgruppe zu kennen, mitzugestalten oder zusammenzuarbeiten, um spezifische Hindernisse für Zielgruppen zu identifizieren und zu überwinden.
- Die Wertschätzung und Entwicklung von Champions innerhalb von Organisationen und die kontinuierliche Evaluierung von Initiativen sind entscheidend für die Nachhaltigkeit von Sport- und PA-Angeboten zu verbessern zu inaktiven Gemeinschaften.
Autoren
Dr. Catriona Rose, Dr. Lindsey Reece, Frau Bridget Foley und Dr. Katherine Owen; alle Die Universität von Sydney, Sydney School of Public Health, Prevention Research Collaboration, SPRINTER (Sport and Recreation Intervention and Epidemiology Research Group)
Herr Matt Warr und Frau Sarah Hull; beide Sport Australia