Übersicht
ISPAH fördert aktiv strategische Partnerschaften, die mit ihrer Kernaufgabe übereinstimmen, körperliche Aktivität als eine globale Gesundheitspriorität zu fördern. Das Engagement der Gesellschaft für Spitzenleistungen in den Bereichen Wissenschaft (Forschung), Bildung, Kapazitätsaufbau und Interessenvertretung spiegelt sich in ihrem gesamten Portfolio an Partnerschaften wider. Unsere längste Partnerschaft besteht mit der Zeitschrift für körperliche Aktivität und Gesundheit (JPAH), die als Ventil für die Verbreitung hochwertiger Forschung dient. Unsere Partnerschaft mit der Prospective Physical Activity, Sitting, and Sleep Consortium (ProPASS) zielt darauf ab, die Forschung und die Kapazitäten im Bereich körperliche Aktivität, Bewegungsmangel und Schlaf zu stärken, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs). Unsere Partnerschaften mit der Active Health Kids Globale Allianz (AHKGA) und der Globale Beobachtungsstelle für körperliche Aktivität (Go-PA!) ermöglichen einen kollaborativen Ansatz bei der Erstellung von Indikatoren für Länderberichte für Kinder bzw. Erwachsene, die wichtige Instrumente für die Interessenvertretung in diesem Bereich sind.
Durch diese strategischen Partnerschaften verstärkt die ISPAH ihren Einfluss erheblich, indem sie die Verbreitung von wirkungsvoller Forschung, integrativen Initiativen und das Eintreten für körperliche Aktivität und bessere Gesundheit auf globaler Ebene fördert. Diese vielfältigen Partnerschaften erweitern nicht nur die Reichweite der ISPAH über eine Reihe von Interessengruppen und Gruppen hinweg, sondern bringen die Gesellschaft auch ihrer Vision näher, eine Welt zu schaffen, in der Möglichkeiten für körperliche Aktivität und ein aktives Leben allgemein zugänglich sind, um den Weg zu einer aktiveren und gesünderen globalen Gemeinschaft zu festigen.