ISPAH-Stipendiaten
Der ISPAH-Fellow-Titel wird an Personen verliehen, die einen herausragenden Beitrag zur Gesellschaft und zum Bereich körperliche Aktivität und Gesundheit geleistet haben. Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der ISPAH-Fellows, zusammen mit einer Zusammenfassung ihrer Beiträge.

Adrian Bauman
Adrian wurde 2024 die ISPAH-Fellowship verliehen. Er war 2006 Gründungsmitglied des ISPAH-Vorstands und diente in der Rolle des "Past President", obwohl er nie Präsident war, mit dem Fokus auf dem Aufbau eines inklusiven Netzwerks von Vorstands- und Gesellschaftsmitgliedern mit globaler Vertretung. Neben zahlreichen Beiträgen zur Gesellschaft seit ihrer Gründung war Adrian Co-Vorsitzender des wissenschaftlichen Komitees für den ISPAH-Kongress 2012 in Sydney, Australien.
Adrian kann auf eine beispielhafte Erfolgsbilanz verweisen. Seine Arbeit hat zur globalen Überwachung, zur Entwicklung von Richtlinien und zum Verständnis der gesundheitlichen Folgen von körperlicher Aktivität aus der Perspektive der öffentlichen Gesundheit beigetragen. Adrian hat unzählige Nachwuchswissenschaftler und hochrangige politische Entscheidungsträger sowohl in Australien als auch international ausgebildet und betreut.
Westpazifik

Bill Kohl
Bill ist ein Gründungsmitglied der ISPAH und wird 2022 zum Fellow ernannt. Er hatte die Idee, eine globale Gesellschaft für körperliche Aktivität zu gründen, die mit der Unterstützung eines kleinen Vorstands realisiert wurde.
Bill war der erste Präsident der Gesellschaft und hatte diese Funktion von 2010 bis 2014 inne. Mit der Gründung der Gesellschaft hat Bill auch die ISPAH-Zeitschrift, das Journal of Physical Activity and Health, ins Leben gerufen. Dies war eine der ersten Zeitschriften, die sich speziell und ausschließlich mit dem Thema körperliche Aktivität und Gesundheit beschäftigte und ist nach wie vor eine beliebte Zeitschrift für Forscher auf diesem Gebiet.
Die Amerikas

Estelle Lambert
Im Jahr 2024 wurde Estelle 'Vicki' Lambert der Status eines ISPAH Fellow verliehen. Vicki hat der ISPAH seit ihrer Gründung in verschiedenen Funktionen gedient, u.a. als Vorstandsmitglied (2009-2016), als Vorsitzende von Agita Mundo (früherer ISPAH-Rat, der sich auf die soziale Mobilisierung von körperlicher Aktivität konzentrierte) (2015-2019) und als Gründerin des African Network for Physical Activity (AFPAN) im Jahr 2006, dessen erste Vorsitzende sie war (2007-2013).
Vicki hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Forschung und Kapazitätsaufbau auf internationaler Ebene gespielt, vor allem aber in Südafrika, Afrika und dem globalen Süden. Seit 1998 ist sie als Beraterin für die Weltgesundheitsorganisation tätig und trug zur Entwicklung des Globalen Aktionsplans für körperliche Aktivität und zur Koordinierung der Überprüfung der Richtlinien für körperliche Aktivität und HIV bei.
Afrikanisch

Fiona Bull
Fiona ist ein ISPAH Fellow der ersten Stunde. Ihren Beitrag zur Gesellschaft leistete sie als Vorsitzende der Initiative 'Global Advocacy for Physical Activity', aus der später der Advocacy Council der ISPAH hervorging. Als Vorsitzende der Global Advocacy Initiative leitete Fiona die Entwicklung der Toronto Charta für körperliche Aktivität und der 7 Best Investments.
Fiona war von 2014 bis 2016 Präsidentin der ISPAH. In dieser Funktion setzte sie ihre Lobbyarbeit fort und leitete die Entwicklung der Bangkok Declaration on Physical Activity. Kurz nach ihrer Amtszeit als Präsidentin wechselte Fiona zum Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation, wo sie mehrere wichtige Fortschritte in diesem Bereich erzielte, darunter den Globalen Aktionsplan für körperliche Aktivität 2018 - 2030.
Europäisch

Pedro Hallal
Pedro wurde 2024 der Status eines ISPAH Fellow verliehen. Im Jahr 2012 leitete er die Entwicklung des Global Observatory for Physical Activity (GoPA!), einer Plattform, die sich der Überwachung von körperlicher Aktivität, Forschung und Politik weltweit widmet. Ursprünglich als ISPAH-Rat entwickelt, ist GoPA! heute eine unabhängige Organisation und ist Partner der ISPAH. Pedro ist der Chefredakteur (2022-aktuell) des Journal of Physical Activity and Health, der offiziellen Zeitschrift der ISPAH. Er leitete auch die Organisation des ISPAH-Kongresses 2014 in Rio de Janeiro, Brasilien.
Pedro war der Leiter der Lancet Physical Activity Series 2012 und diente als Mitglied des Lenkungsausschusses für die Serien 2016 und 2021.
Die Amerikas

Trevor Shilton
Trevor ist ein ISPAH Fellow der ersten Stunde. Er übernahm 2014 die Leitung der ISPAH für Advocacy und hat bereits zu einer Reihe von ISPAH Advocacy-Ergebnissen beigetragen, darunter die Toronto Charter for Physical Activity und 7 Best Investments.
Trevor hat wichtige Fortschritte auf dem Gebiet der körperlichen Aktivität, einschließlich seiner eigenen Forschung, in der Politik und in der Praxis bewirkt. Trevor hat die Entwicklung der nächsten Generation von Befürwortern der körperlichen Betätigung durch Schulungen, Ressourcen und informelles Mentoring gefördert und unterstützt.
Westpazifik

Wendy Brown
Wendy ist ein ISPAH Fellow der ersten Stunde. Bei der Gründung der ISPAH im Jahr 2006 gehörte sie zu den ersten Vorstandsmitgliedern und war verantwortlich für die Entwicklung von Richtlinien und Protokollen, einschließlich des Mitgliedschaftssystems und der Gründung von JPAH als Zeitschrift der Gesellschaft. Sie hat zu einer Vielzahl von ISPAH-Aktivitäten beigetragen, u.a. als Co-Vorsitzende des ISPAH-Kongresses in Sydney im Jahr 2012, und hat viele Nachwuchswissenschaftler dabei unterstützt, sich bei der ISPAH zu engagieren und im Vorstand mitzuarbeiten.
Wendy spielte eine wichtige Rolle bei vielen wichtigen Entwicklungen in diesem Bereich. Sie war unter anderem federführend bei der Entwicklung der australischen Richtlinien für körperliche Aktivität und sitzendes Verhalten für Erwachsene von 2014 und der australischen Richtlinien für körperliche Aktivität während der Schwangerschaft von 2021.
Südostasien