Bildschirmfoto 2020 10 06 um 12.09.22
Bildschirmfoto 2020 10 06 um 12.09.22

Was sind ISPAH-Shorts?

ISPAH shorts ist eine Initiative des ISPAH-Komitees für Kapazitätsaufbau, die unseren Mitgliedern helfen soll, ihre Forschungsergebnisse auf innovative und ansprechende Weise zu präsentieren. Die Initiative wurde 2019 als exklusiver Vorteil für ISPAH-Mitglieder ins Leben gerufen. Die Mitglieder wurden erneut eingeladen, Abstracts von Manuskripten einzureichen, die 2020 veröffentlicht werden, um die Möglichkeit zu haben, sie in digitale Form zu bringen.

Im Rahmen eines Wettbewerbsprozesses wurde jeder Beitrag auf der Grundlage von Klarheit, Qualität, Stringenz, Bedeutung und Wichtigkeit für das Gebiet der körperlichen Aktivität und der öffentlichen Gesundheit bewertet. In diesem Jahr erhielten wir 19 Bewerbungen von Forschern aus ganz Europa (n=5), dem Westpazifik (n=6) und Panamerika (n=8) der ISPAH-Gemeinschaft. Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder die ausgewählten Beiträge präsentieren zu können und danken Jennifer Duncan für ihre Arbeit, mit der sie diese Beiträge ins Leben gerufen hat.

Chastin et al., 2020. Ungleiche körperliche Aktivität - globale Trends nach Einkommensungleichheit und Geschlecht bei Erwachsenen.

Lindsay et al., 2020. Brasilianische Väter mit Migrationshintergrund über die körperliche Aktivität und Bildschirmzeit ihrer Kinder im Vorschulalter

Bozovic et al., 2020. Warum gehen Menschen zu Fuß? Die Rolle der bebauten Umwelt & Stand der Entwicklung eines Modells der Gehbarkeit.

Carty et al., 2021. The First Global Physical Activity & Sedentary Behavior Guidelines for People Living With Disability

Mizdrak et al., 2021. Die Ziele für körperliche Aktivität erreichen, aber den Sinn verfehlen?

Formularübermittlung erfolgreich!

Sie können Ihr Formularfenster nun schließen. Eine Bestätigungs-E-Mail wird an Ihren Posteingang gesendet. Wir danken Ihnen.