Übersicht


Welcome to the ISPAH #8Investments Community Hub

The Community Hub is a community of practice – where everyone, everywhere, can share experiences of promoting physical activity.

The role of the Community Hub is to connect our global community. Sharing real life experiences of creating and designing, implementing, and evaluating, physical activity promotion connected with the 8 investments in the real-world. 

The content of the Community Hub is and will continue to be shaped by you – our global community of academics, policymakers, practitioners, and everyone in between, who are united in enabling a more active world. 

The Eight Investments That Work for Physical Activity document summarises the evidence for each of the 8 investments as well as the benefits of adopting a whole systems approach. The Eight Investments is a call to action for everyone, everywhere to embed physical activity in national and sub-national policies.

The process of implementing these evidence-based actions varies by country and context, and at times can be confusing and challenging.

Pitch your story!​


Intelligenter lächelnder schwarzer Autor schreibt Aufzeichnungen in ein Notizbuch, bereitet einen Artikel für eine Wirtschaftszeitung vor, trägt eine durchsichtige Brille, trinkt Kaffee, genießt die gemütliche Atmosphäre in der Cafeteria und ist ein Workaholic

Why not ‘Pitch Your Story’ to the 8 Investments Community Hub? You are encouraged to submit multiple pitches if you have multiple stories to share!​

Bewerbungsformular


1
Basic
Information
2
Your
Pitch
3
Your
Story
4
Über
You
5
Last Page
Please complete all of the required fields
Please complete all of the required fields
20 words max
Tell us the Key messages from your story. Please use 4-8 bullet points. *
Maximum file size: 50 MB
Please complete all of the required fields
50 words max
Please complete all of the required fields
Einverstanden: *

Gemeinschaftszentrum


Die ganze Schule
Programme

Aktiv Reisen

Aktiv urban
Entwurf

Gesundheitswesen

Öffentlich
Bildung

Sport für alle

Arbeitsstätten

Gemeinschaft
Breit

Ganzheitliche Schulprogramme


Programme, die Schulgemeinschaften dazu bringen, den Schülern über den Tag verteilt mehrere Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung zu bieten, wirken sich positiv auf die schulischen Leistungen und das Verhalten in der Klasse aus.

Und warum?

  • Viel Zeit in der Schule verbracht
  • Große Reichweite in der Bevölkerung
  • Anhaltende Reichweite im Laufe der Zeit
  • Einrichtungen und Personal
  • Entwicklung in der Kindheit
  • Akademische Leistung

Was?

  • Hochwertiger Sportunterricht
  • Aktiv reisen
  • Programme vor und nach der Schule
  • Aussparung
  • Aktive Klassenzimmer

Geschichten aus der Gemeinschaft


Aktiv Reisen


Verkehrspolitische Maßnahmen, die das Zu-Fuß-Gehen, das Radfahren und den öffentlichen Nahverkehr fördern, steigern die Nachfrage nach aktiven Fortbewegungsmitteln, was sich in mehrfacher Hinsicht positiv auf die Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung auswirkt.

Warum?
  • Erforderliche Aktivität
  • Geringe Kosten
  • Routinemäßige Lebensstil-Aktivität= nachhaltig
  • Verbrauch fossiler Brennstoffe
  • Verkehrsstauung
  • Reduzieren Sie die Nachfrage nach Parkplätzen
  • Luftqualität
  • Milderung des Klimawandels

Was?

  • Erreichbarkeit des Reiseziels
  • Weniger Parkplätze und höhere Kosten
  • Gut gepflegte Wanderwege
  • Verlockende Infrastruktur für Radfahrer
  • Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf Wohnstraßen
  • Sichere Übergänge
  • Verringern Sie die Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Erhöhen Sie die Attraktivität aktiver Verkehrsmittel

Geschichten aus der Gemeinschaft


Aktive Stadtgestaltung


Politische Maßnahmen, die einen gleichberechtigten Zugang zu Parks, lokalen Einrichtungen und einer besseren Infrastruktur für Fußgänger, Radfahrer und öffentliche Verkehrsmittel fördern, machen aktive Lebensweise attraktiver.

Warum?

  • Zugang zu Orten und Räumen, die zu mehr körperlicher Aktivität einladen
  • Assoziiert mit aktiver Reisegestaltung
  • Lebensqualität und geschäftliche Aktivitäten als Zusatznutzen
  • Attraktivere und 'lebenswertere' Stadtviertel
Was?
  • Gemischte Landnutzung - Geschäfte, Schulen, Wohnungen usw.
  • Grünflächen
  • Sportanlagen

Geschichten aus der Gemeinschaft


Gesundheitswesen


Angehörige der Gesundheitsberufe, wie z.B. Allgemeinmediziner, sollten bei ihren Patienten körperliche Aktivität zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten fördern.

Warum?
  • Große Reichweite der Bevölkerung
  • Vertrauenswürdige Quelle für Gesundheitsberatung
  • Primäre und sekundäre Prävention
  • Integriert in Patiententermine
  • Kosten des Gesundheitswesens
Was?
  • Bewertung
  • Beratung
  • Verbindungen mit lokalen Möglichkeiten

Geschichten aus der Gemeinschaft


Öffentliche Bildung


Öffentliche Aufklärungskampagnen, die klare Botschaften über körperliche Aktivität vermitteln, können große Bevölkerungsgruppen erreichen und das Bewusstsein für die Bedeutung von körperlicher Aktivität stärken.

Warum?
  • Effektiver Weg, um konsistente und klare Botschaften zu vermitteln
  • Große Reichweite in der Bevölkerung
  • Große Reichweite in der Bevölkerung
  • Änderungen in der Einstellung und Motivation/Absicht motivieren
  • Sensibilisieren Sie für Möglichkeiten, aktiv zu sein
  • Zum Aufbau kultureller Normen beitragen
Was?
  • Nachrichten mit Verstärkungsrahmen
  • Maßgeschneidert und gezielt
  • Mehrere Formate
  • Kombiniert mit unterstützenden Umgebungen und Möglichkeiten

Geschichten aus der Gemeinschaft


Sport für alle


Ein gerechter Zugang zu formellen und informellen Sportmöglichkeiten über die gesamte Lebensspanne hinweg, um die Beteiligung am Sport zu erhöhen, wird zu vielen der Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen.

Warum?
  • Sozialleistungen
  • Führungsqualitäten, Teamarbeit
  • Freiwilligenarbeit
  • Potenzial für das Profil des Sports, um die Teilnahme zu fördern
Was?
  • Zugängliche und angemessene Orte und Räume
  • Formelle und informelle Clubs und Programme
  • Massenveranstaltungen, die ganze Gemeinschaften einbeziehen
  • Schaffen Sie positive Vorbilder
  • Fördern Sie positive Erfahrungen

Geschichten aus der Gemeinschaft


Arbeitsstätten


Programme zur körperlichen Betätigung am Arbeitsplatz, die über den ganzen Tag verteilt Möglichkeiten zur aktiven Betätigung bieten, haben körperliche, geistige und soziale Vorteile und verringern gleichzeitig Fehlzeiten und Burnout.

Warum?
  • Die meisten Erwachsenen verbringen viele Stunden am Arbeitsplatz
  • Soziale Verantwortung der Unternehmen
  • Einrichtungen und Personal
  • Absentismus
  • Burnout
Was?
  • Unterstützende Umgebungen
  • Pädagogische Veranstaltungen
  • Aktives Pendeln (Einrichtungen am Ende der Fahrt, Ermutigung)
  • Förderung einer "aktiven Kultur", z.B. Wandertreffen

Geschichten aus der Gemeinschaft


Gemeinschaftsweit


Es wird empfohlen, mehr als einen Ansatz zur Förderung der körperlichen Aktivität anzubieten. Ein gemeinsamer Ansatz zur Förderung der körperlichen Betätigung wird über die Gesundheit hinaus viele Vorteile für die Gesellschaft haben.

Warum?
  • Bieten Sie einen kombinierten Ansatz an, um zum Aufbau kultureller Normen beizutragen
  • Ein koordinierter gemeinschaftlicher Ansatz wird wahrscheinlich eine größere Wirkung haben als die Summe seiner Teile
Was?
  • Multikomponente mit einer großen Reichweite in der Gemeinschaft
  • Förderung von Wander- und Radwegen
  • Programme für körperliche Aktivität in verschiedenen Umgebungen
  • Gemeinschaftszentren
  • Altenpflegezentren
  • Religiöse Einrichtungen
  • Einkaufszentren

Geschichten aus der Gemeinschaft


Haftungsausschluss


Der Inhalt des Community Hub wurde von den Autoren und nicht von der ISPAH erstellt. Alle Beiträge dienen dem Zweck, Beispiele aus der Praxis zu teilen. Der Inhalt spiegelt weder die Meinung der ISPAH wider noch wird er von ihr unterstützt.

Formularübermittlung erfolgreich!

Sie können Ihr Formularfenster nun schließen. Eine Bestätigungs-E-Mail wird an Ihren Posteingang gesendet. Wir danken Ihnen.