-
Überlegungen zum Null-Entwurf der politischen Erklärung der vierten hochrangigen Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Prävention und Kontrolle nichtübertragbarer Krankheiten und zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens
Mit Blick auf das vierte hochrangige Treffen der Vereinten Nationen zum Thema nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) hält sich die ISPAH als Teil der WHO-Arbeitsgruppe der Zivilgesellschaft zu NCDs auf dem neuesten Stand der Dinge. Die WHO-Arbeitsgruppe der Zivilgesellschaft zu NCDs ist ein informelles Netzwerk...
2 Minuten lesen -
WHO-Arbeitsgruppe der Zivilgesellschaft fordert Maßnahmen gegen NCDs
Am 2. Mai 2025 präsentierte die WHO-Arbeitsgruppe der Zivilgesellschaft zu nichtübertragbaren Krankheiten (CSWG) ihre Konsenserklärung bei der Multi-Stakeholder-Anhörung für das hochrangige UN-Treffen zu NCDs und psychischer Gesundheit in New York. Diese Anhörung war ein wichtiger Meilenstein des dritten Zyklus (3. Zyklus) der CSWG, der die...
2 Minuten lesen -
Ein Update von ISPAH über die WHO-Arbeitsgruppe der Zivilgesellschaft zu NCDs: Den Weg zum 4. hochrangigen UN-Treffen gestalten
ISPAH lieferte als Teil der WHO-Arbeitsgruppe der Zivilgesellschaft zu NCDs Beiträge zur Multistakeholder-Anhörung für das 4. Hochrangige UN-Treffen zu NCDs und psychischer Gesundheit Am Freitag, den 2. Mai 2025, berief der Präsident der Vereinten Nationen (UN) eine Multistakeholder...
2 Minuten lesen