-
Aktive Umgebungen: ISPAH GAPPA Webinar #2
Hintergrund: Dies ist das zweite in einer Reihe von vier Webinaren über Lösungen gegen Bewegungsmangel, die sich an den Elementen des Globalen Aktionsplans für körperliche Aktivität (GAPPA) der Weltgesundheitsorganisation orientieren. Dieses Webinar konzentriert sich auf das Thema "Aktive Umgebungen" und zeigt Lösungen für körperliche...
3 Minuten gelesen -
Ehrung der indigenen Jugend durch Land- und Wasser-Wellness
Feiern Sie an diesem Welttag der indigenen Völker kulturbedingte körperliche Aktivität, die von der Gemeinschaft getragen wird Worum geht es dabei? Indigene Völker sind die Vorreiter für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden, indem sie auf dem Land und im Wasser aktiv sind. Zur Feier des Welttages der indigenen Völker teilen wir den ShQUooz...
3 Minuten gelesen -
Bewegung ist Medizin: Gesundheit fördern durch alltägliche Aktivität
Ein Fahrplan mit einfachen, forschungserprobten Aktivitäten zur Vorbeugung chronischer Krankheiten und zur Stärkung der Genesung für lebenslanges Wohlbefinden. Warum Bewegung Medizin ist Körperliche Inaktivität ist eine der wichtigsten stillen Ursachen für die weltweite Belastung durch chronische Krankheiten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation trägt sie zu mehr als...
3 Minuten gelesen -
Komplexe Systeme zum Verständnis von Verletzungen bei Läufern
Worum geht es dabei? Die gesundheitlichen Vorteile des Laufens sind hinlänglich bekannt, aber die hohe Anzahl von Verletzungen bleibt eine große Herausforderung. Wie können wir dieses Problem besser angehen? Laufbedingte Verletzungen (RRI) und aktuelle Einschränkungen Die RRI-Prävalenz reicht von 10,9% bis 74%, wobei direkte und...
4 Minuten gelesen -
Frauen in Bewegung: Kanusport und körperliche Telekonditionierung nach Brustkrebs
Hybrides Universitätserweiterungsprogramm fördert den Zugang zum Kanufahren und zu Online-Körperübungen für Frauen nach Brustkrebs Worum geht es? Das Remama-Programm wurde 2013 als Initiative unter der Leitung eines Physiologen des Krebsinstituts des Bundesstaates São Paulo ins Leben gerufen,...
5 Minuten gelesen -
Überlegungen zum Null-Entwurf der politischen Erklärung der vierten hochrangigen Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Prävention und Kontrolle nichtübertragbarer Krankheiten und zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens
Mit Blick auf das vierte hochrangige Treffen der Vereinten Nationen zum Thema nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) hält sich die ISPAH als Teil der WHO-Arbeitsgruppe der Zivilgesellschaft zu NCDs auf dem neuesten Stand der Dinge. Die WHO-Arbeitsgruppe der Zivilgesellschaft zu NCDs ist ein informelles Netzwerk...
2 Minuten gelesen -
Förderung des Gehens und Radfahrens: Ein Toolkit mit politischen Optionen
Photo Credit: Gregore Iven Mielke Neue WHO-Ressource stimmt mit den 8 Investitionen der ISPAH überein, um das Gehen und Radfahren durch systembasierte Veränderungen zu fördern Worum geht es? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein neues Toolkit veröffentlicht, das Regierungen, Stadtplanern und Gesundheitsexperten helfen soll,...
3 Minuten gelesen -
Der Beitrag von Apothekern zur Förderung der körperlichen Aktivität
Worum geht es dabei? Körperliche Aktivität (PA) spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes (T2DM) und trägt zu einer verbesserten Blutzuckerkontrolle, einem geringeren kardiovaskulären Risiko und einer höheren Lebensqualität bei. Trotz der gut dokumentierten Vorteile ist der Einfluss von PA auf das Fortschreiten von T2DM und die...
3 Minuten gelesen -
Queer Run CBR ist mehr als nur ein LGBTIQA+ Laufclub
Der australische Laufclub Queer Run CBR ist eine Gemeinschaft, in der jeder, unabhängig von Herkunft und Fähigkeiten, zusammenkommen kann, um sich zu bewegen und zu verbinden. Worum geht es dabei? Im Januar 2024 gründete Alex Lia Queer Run CBR, einen LGBTIQA+-Laufclub mit Sitz in Canberra, Australien, um...
3 Minuten gelesen -
Fahrradbus als spielerische Selbständigkeit
Die Bewegung, die die Unabhängigkeit der Kinder auf spielerische Weise fördert Am Internationalen Tag des Spiels reflektiert Kate Collier von Play Worcester in Großbritannien darüber, wie eine aktive Mobilitätspraxis den Schulweg der Kinder spielerisch gestaltet. ---- Der Grad der Freiheit...
5 Minuten gelesen -
Laufen: Eine globale Bewegung für Gesundheit, Nachhaltigkeit und sozialen Zusammenhalt
Wir erleben derzeit den dritten Boom bei der Teilnahme am Laufsport. Laufen ist weltweit zu einer der beliebtesten körperlichen Aktivitäten geworden, an der sich Millionen von Menschen in verschiedenen Altersgruppen und Ländern beteiligen. Die Teilnahmequoten liegen zwischen 8,5% und 11,3% bei Erwachsenen in Nord- und Südamerika und...
4 Minuten gelesen -
Nachhaltig in den Weltumwelttag laufen
ISPAH-Mitglied reflektiert über abfallarme Initiativen in der Berglauf-Gemeinschaft. Es besteht eine wechselseitige Beziehung zwischen dem Klimawandel, den Auswirkungen auf die Umwelt und den verschiedenen Bereichen (z.B. aktiver Transport, Sport, Freizeit oder körperliche Aktivitäten im Freien) der körperlichen Aktivität. Sportveranstaltungen mit Massenbeteiligung, bei denen die Teilnehmer...
5 Minuten gelesen