-
Ehrung der indigenen Jugend durch Land- und Wasser-Wellness
Feiern Sie an diesem Welttag der indigenen Völker kulturbedingte körperliche Aktivität, die von der Gemeinschaft getragen wird Worum geht es dabei? Indigene Völker sind die Vorreiter für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden, indem sie auf dem Land und im Wasser aktiv sind. Zur Feier des Welttages der indigenen Völker teilen wir den ShQUooz...
3 Minuten lesen -
Förderung des Gehens und Radfahrens: Ein Toolkit mit politischen Optionen
Photo Credit: Gregore Iven Mielke Neue WHO-Ressource stimmt mit den 8 Investitionen der ISPAH überein, um das Gehen und Radfahren durch systembasierte Veränderungen zu fördern Worum geht es? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein neues Toolkit veröffentlicht, das Regierungen, Stadtplanern und Gesundheitsexperten helfen soll,...
3 Minuten lesen -
Hervorhebung der "Sandwich-Generation" am Internationalen Frauentag
Verlässlichkeit, Vielfalt, Sicherheit und Auswahl sind der Schlüssel, um Frauen über 50 durch körperliche Aktivität zu stärken. Körperliche Aktivität ist entscheidend für die Maximierung von Gesundheit und Wohlbefinden, insbesondere im Alter.Viele "junge" ältere Frauen im Alter von 50 Jahren und darüber stehen jedoch vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, körperlich aktiv zu sein....
5 Minuten lesen -
Ausweitung gesundheitsfördernder Maßnahmen für ältere Erwachsene in British Columbia, Kanada
Gibt es ein Geheimrezept? Trotz der bekannten Vorteile eines aktiven Lebensstils erfüllen viele ältere Erwachsene in Kanada und auf der ganzen Welt nicht die Richtlinien für körperliche Aktivität. Obwohl einige gemeindebasierte Maßnahmen die körperliche Aktivität älterer Erwachsener verbessern, wurden weniger als 5% in großem Umfang umgesetzt. Für...
5 Minuten lesen -
Die Macht der Beziehungen: Leben verändern durch das Projekt "Starke Kultur, gesunder Lebensstil".
Starke Beziehungen zu sich selbst, zueinander und zum Land sind entscheidend für die Schaffung erfolgreicher und nachhaltiger Programme mit indigenen Gemeinschaften "Als wir im Kreis stehen, uns an den Händen halten und dem Alten Volk singen, fliegt der Adler wieder über uns hinweg. Er zeigt sich zu Beginn des...
5 Minuten lesen -
Eisenrinde: Aborigine-Gleichgewichts- und Krafttrainingsprogramm zur Sturzprävention
Ein kulturell relevantes Trainingsprogramm für ältere Aborigines zur Vorbeugung von Stürzen und zur Förderung des sozialen Miteinanders Aborigines und Torres Strait Islander sind das Volk der First Nations in Australien. Die Folgen der Kolonialisierung vor etwa 150 Jahren haben sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Aborigines und...
4 Minuten lesen -
Erhöhung der funktionalen Fitness älterer Menschen durch aktive Stadtgestaltung
Die Beziehung zwischen lokalen Hauptstraßen und der körperlichen Aktivität älterer Menschen verstehen In Großbritannien gibt es eine wachsende Zahl älterer Menschen, die am stärksten von Isolation, Einsamkeit und gesundheitlichen Beeinträchtigungen bedroht sind. Obwohl ältere Erwachsene häufig als vorrangige Gruppe hervorgehoben werden,...
3 Minuten lesen -
Get Ireland Walking! durch einen systemischen Ansatz
Nutzung der Systemwissenschaft zum Verständnis und zur Verbesserung der Bewegungsförderung in Irland Die Förderung der körperlichen Aktivität in Irland und weltweit ist das "Geschäft von vielen, aber die Verantwortung von niemandem". Organisationen aus vielen Bereichen spielen eine Rolle, aber die Aktivitäten eines einzelnen Sektors können nicht...
4 Minuten lesen -
Communities4Walkability: Ein bürgerwissenschaftliches Projekt im ländlichen Australien
Gemeindemitglieder als Bürgerwissenschaftler identifizieren Umweltmerkmale, die die Begehbarkeit und das aktive Leben in ländlichen Gebieten beeinflussen. Menschen, die an Orten leben, die leicht zu Fuß zu erreichen sind - "fußläufige" Orte - sind mit größerer Wahrscheinlichkeit gesund und aktiv als...
5 Minuten lesen -
Jeder Schritt zählt: 20 Jahre Erfolg für 10.000 Steps Australia
Über 550.000 Mitglieder und 285 Milliarden Schritte später: Zum Verständnis der langfristigen Erfolge eines gemeinschaftsweiten eHealth-Interventionsprogramms. Wie viele andere Länder weltweit sieht sich auch Australien mit einer Krise der Bewegungsarmut konfrontiert, da weniger als die Hälfte der Bevölkerung die nationalen Empfehlungen für körperliche Aktivität erfüllt. Im Jahr 2001 hat der Bundesstaat Queensland...
5 Minuten lesen